Wie viele iPhones stellt Apple pro Tag her? Es wird DICH UMHAUEN…

Apple verkauft viele iPhones. Aber wie viele iPhones produziert Apple pro Tag? Werfen wir einen Blick darauf und finden Sie heraus …

Im Jahr 2019 hat Apple 70,7 Millionen iPhones in einem einzigen Quartal verschoben (das sind nur drei Monate, zu Ihrer Information). Dies ist eine riesige Zahl, fast zu groß, um sie zu visualisieren. Und Apple macht diese Zahlen jedes Quartal, geben oder ein paar Prozentpunkte nehmen.

Wie kann ein Unternehmen wie Apple mit der Nachfrage Schritt halten? iPhones sind ziemlich komplexe Geräte herzustellen; es ist nicht so, dass Sie nur ein paar Kleinigkeiten zusammenfügen und ein funktionierendes Telefon haben. Der Herstellungsprozess ist unglaublich kompliziert mit mehreren Schritten für jedes Telefon.

Apples iPhones werden in China bei FOXCONN hergestellt. Apple bezieht für jedes iPhone Komponenten von über 200 einzelnen Lieferanten. Und das ist, bevor Sie das Telefon physisch am Fließband zusammenbauen. Insgesamt gibt es von Anfang bis Ende 400 einzelne Schritte, die zur Herstellung eines vollständigen iPhones führen.

Foxconn kann 500.000 iPhones pro Tag produzieren

Foxconn, ein taiwanesisches Unternehmen mit Sitz in Zhengzhou in China, ist eine der modernsten Fabriken der Welt. Auf einer Fläche von 2,2 Quadratmeilen beschäftigt Foxconn täglich rund 350.000 Menschen in seiner Fabrik. Und der Durchschnittslohn beträgt 1,90 Dollar pro Stunde.

Foxconn nutzt Menschen und Maschinen im Tandem, um Apples iPhone zu bauen, und an jedem Tag kann die Fabrik 500.000 iPhones pro Tag produzieren – oder 350 neue iPhones pro Minute. Während Apples iPhone in Kalifornien entworfen wurde, fand die Geburt des Telefons in Ihrer Hand Tausende von Kilometern entfernt in China statt.

Jedes fertige iPhone, sobald es gebaut ist, wird laut der New York Times in einer weißen Faserplattenbox aufbewahrt und dann verpackt und auf eine Palette gelegt, wo es dann von einem LKW abgeholt und zur Verpackungsfabrik gebracht wird, wo die Telefone in Apples ikonischen weißen Boxen platziert werden.

Sobald ALLE oben genannten Schritte abgeschlossen sind, verkauft Foxconn die iPhones an Apple, das wiederum die fertigen iPhones an seine verbundenen Unternehmen verkauft. Es ist jedoch dieser letzte Aspekt des Prozesses, der es Apple ermöglicht, Milliarden an Steuern zu sparen.

Als letzter Montagepunkt für das iPhone dient China auch als Ausgangspunkt für Apples globale Steuerstrategie. In Zhengzhou, oft in der Zolleinrichtung, verkauft Foxconn die fertigen iPhones an Apple, das sie wiederum an Apple-Tochtergesellschaften auf der ganzen Welt weiterverkauft.

Der Prozess, der größtenteils elektronisch stattfindet, ermöglicht es Apple, einen Teil seiner Gewinne einer Tochtergesellschaft in Irland, einem steuerlich vorteilhaften Gebietsschema, zuzuweisen. Das System ist nicht einzigartig für China – NYT

Wie iPhones von China in die USA gelangen

Aufgrund der Beliebtheit von Apples iPhone mussten Reedereien überdenken, wie sie iPhones von China zurück in die USA bringen. Damals, als Computer das beliebteste Unterhaltungselektronikprodukt waren, wurden Lieferungen von Schiffen in Versandcontainern durchgeführt.

Aber wegen der Popularität und Nachfrage nach iPhone, das musste sich ändern. Apple nutzt jetzt eine Flotte von Boeing 747, um seine iPhones in die USA zurückzubringen. Und es ist auch nicht nur ein Paar, die schiere Häufigkeit der Sendungen erforderte, dass der Flughafen Zhengzhou, der drei Meilen von Foxconns Fabrik entfernt liegt, für mehr Kapazität komplett neu entwickelt wurde.

Apple hat auf Flugzeuge umgestellt, weil es schneller und billiger ist als Schiffe und Schiffscontainer. Eine einzelne Boeing 747 kann innerhalb eines Tages über 150.000 iPhones von China in die USA fliegen, während ein Boot Wochen braucht, um dieselbe Reise zu unternehmen. Ein Boot kann mehr Zeit in Anspruch nehmen, aber der Zeitunterschied bedeutet, dass das Fliegen der Sendungen insgesamt schneller ist.

Apple nutzt UPS, FedEx und andere Frachtunternehmen, um seine iPhones von China in die USA zu fliegen. Sobald die iPhones in der Luft sind, halten die Flugzeuge zuerst in Anchorage, wo sie tanken, bevor sie ihre Reise in Louisville beenden, einem der wichtigsten Logistikzentren von Apple. Von hier aus werden die iPhones dann an die Apple Stores und ihre Tochtergesellschaften verteilt.

  • F: Wie viele iPhones produziert Apple pro Tag?

    Der Herstellungspartner von Apple, Foxconn, hat die Fähigkeit, 500.000 iPhones pro Tag zu produzieren. Oder, wenn Sie es vorziehen, 350 neue iPhones alle 60 Sekunden.

  • F: Wo werden Apples iPhones gebaut?

    Alle iPhones von Apple werden in China im Foxconn-Werk in Zhengzhou hergestellt.

  • F: Wie kommen Apples iPhones von China in die USA?

    Apple nutzt eine Flotte von Boeing 747, um seine iPhones von Foxconn zurück zu seinen Vertriebszentren in den USA zu fliegen. Jede Boeing 747 kann bis zu 150.000 iPhones pro Flug befördern.

  • F: Wie viel werden Foxconn-Mitarbeiter bezahlt?

    Foxconn beschäftigt in seiner Fabrik in China über 350.000 Mitarbeiter, und der Durchschnittslohn seiner Mitarbeiter beträgt 1,90 USD pro Stunde.

 richard goodwin

Richard Goodwin arbeitet seit über 10 Jahren als Tech-Journalist. Er ist Herausgeber und Inhaber von KnowYourMobile.

Updates abonnieren von Updates abmelden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.